Verstärkung aus dem hohen Norden: Lettischer Nationalspieler Markuss Dumpis wechselt zu den Jets
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Markuss Dumpis einen hochveranlagten jungen Spieler in ihren Reihen begrüssen zu dürfen. Der 20-jährige Lette stösst vom finnischen Topverein Westend Indians in die Flughafenstadt.
Dumpis hat trotz seines jungen Alters bereits über 20 Länderspiele für die A-Nationalmannschaft Lettlands absolviert. Hinzu kommen 10 Einsätze auf U19-Stufe. Seine WM-Premiere auf A-Stufe erlebte Dumpis im vergangenen Dezember im Malmö, wo er mit Lettland und Jets-Verteidiger Gustavs Griezitis und Trainer Heikki Luukkonen erstmals in die Top 4 vorstiess. Im gleichen Jahr erreichte Dumpis einen weiteren grossen Erfolg auf internationaler Ebene, als er sich mit Lettland im neu geschaffenen 3vs3-Format zum Weltmeister krönte – ein Meilenstein sowohl für ihn als auch für den lettischen Unihockeysport.
Die Unihockeykarriere von Dumpis nahm früh Fahrt auf: Bereits als 16-jähriger debütierte er bei seinem Stammverein Rubene in der höchsten lettischen Liga. Mit 18 Jahren verliess Dumpis sein Elternhaus, um sich bei den Westend Indians – einem der grössten Unihockeyvereine Finnlands – weiterzuentwickeln. Und dies mit Erfolg: 2024 feierte er mit dem ältesten Nachwuchsteam der Indians den finnischen Meistertitel. In der vergangenen Saison musste der polyvalent einsetzbare Linksschütze zwar verletzungsbedingt einige Rückschläge hinnehmen, die Saison fand mit dem Gewinn der Bronzemedaille aber trotzdem ein versöhnliches Ende.
„Markuss ist ein junger, sehr interessanter Spieler mit sehr grossem Potential. Es freut uns sehr, dass er uns als besten Ort für seinen nächsten Entwicklungsschritt sieht“ sagt Jets-Sportchef Samuel Kuhn.
Die Kloten-Dietlikon Jets heissen Markuss Dumpis herzlich willkommen und freuen sich auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft.