Foto: Claudio Schwarz (@purzlbaum)

U21 und U18 steigen auf

Gleich zwei Junioren-Teams der Jets schafften am Wochenende den Aufstieg. Die U21 kehrt zurück ins A und die U18 nach einem Jahr wieder ins B.

Die ersten beiden Spielen gegen WASA St.Gallen hatten die U21 Junioren der Jets gewinnen können. Damit reichte ein Sieg aus den verbleibenden drei Auf-/Abstiegsplayoffs, um aus der U21B wieder hoch in die U21A zu kommen. Die beiden ersten Duelle endeten jeweils mit einem Tor Unterschied, womit auch die dritte Begegnung viel Spannung versprach. WASA führte nach den ersten 20 Minuten mit 1:3 und hatte die Vorteile auf seiner Seite. Wie schon im letzten Heimspiel der Jets kam die Antwort der Zürcher Unterländer. Mit drei Treffen in Folge führte Blau-Gelb nach 32 Minuten plötzlich mit 4:3. Die St.Galler hatten eine Antwort bereit und glichen das Spiel wieder aus.

Mit einem 4:4 ging es ins Schlussdrittel. Drei schnelle Tore der ersten Linie der Jets sorgten dann rasch für eine Vorentscheidung. Mit der 7:4-Führung im Rücken spielte es sich deutlich einfacher. Das 9:4 war dann etwas fürs Auge. Niklas Nussbaumer traf mit einem sogenannten „Airhook“, also ein Tor bei welchem der Ball auf der Schaufel in die Luft geht und dann von hinter dem Tor verwandelt wird. Am Ende war es ein Endergebnis von 10:6, ein Sieg für die Jets und der Wiederaufstieg in die Stärkeklasse A. Die Jets gewannen die Serie am Ende mit 3:0 und werden damit in der Saison 2025/26 wieder in der höchsten Juniorenliga des Schweizer Unihockey antreten.

U18 ein Jahr ungeschlagen

Ebenfalls aufsteigen wollten die Junioren U18, die vor einem Jahr in die Stärkeklasse C abgestiegen waren. Ihren Aufstieg mussten sie mittels Aufstiegsturnier festmachen. In der Qualifikation hatte das Team sämtliche Spiele gewonnen. Ins Aufstiegsturnier mit vier weiteren Teams starteten die Jets mit einem Unentschieden. Danach machten sie jedoch dort weiter, wo sie nach der Qualifikation aufgehört hatten. Die restlichen Partien gewann das Team mit 6:1, 4:0 und 4:2. Damit holten sich die Flughafenstädter neben dem Turniersieg auch den Wiederaufstieg in die Stärkeklasse B. Dies gelang ohne einzige Niederlage während der gesamten Saison.

Auch die U16 hätte den Aufstieg am selben Wochenende schaffen können. Sie traten im Entscheidungsspiel gegen ULA an. Der Sieg hätte auch hier den Wiederaufstieg ins A bedeutet. In einem dramatischen Spiel gelang den Jets in den Schlussminuten der Ausgleich vom 3:5 zum 5:5. ULA überstand dann in der Verlängerung jedoch eine Unterzahl und traf daraufhin zum Sieg und Nicht-Abstieg. Nur drei Partien hatten die Jets im gesamten Jahr verloren, zwei davon in der Verlängerung und trotzdem reichte es am Schluss denkbar knapp nicht für den Aufstieg.