Elternratgeber

Hier sind häufig gestellte Fragen von Eltern aufgelistet. Klicke einfach auf den Titel jenes Themas, welches dich interessiert. Solltest du keine Antwort auf deine Frage finden, kontaktiere einfach den Trainer via Kontaktformular auf dieser Seite.

Alterskategorien

Männer und Frauen Aktiveab 2001Gross- und Kleinfeld

Team Jahrgang Spielfeldgrösse
Junioren U21 2002 – 2004 Grossfeld
Juniorinnen U21 2002 – 2004 (2005 – 2006 mit U18-Lizenz) Grossfeld
Junioren U18 2005 – 2006 Gross- und Kleinfeld
Junioren U16 2007 – 2008 Gross- und Kleinfeld
Juniorinnen B 2007 – 2008 Kleinfeld
Junioren und Juniorinnen U14/U17 2009 – 2010 (Junioren) 2006 – 2012 (Juniorinnen) Grossfeld
Junioren und Juniorinnen C 2009 – 2010 Kleinfeld
Junioren und Juniorinnen D 2011 – 2012 Kleinfeld
Junioren und Juniorinnen E 2013 – 2015 Kleinfeld
Unihockeyschule 2015 – 2016 Kleinfeld

Schutzbrille

Auf die Saison 2020/21 führt swiss unihockey bei den Juniorenligen bis und mit U16, respektive U17 bei den Juniorinnen, die Schutzbrillenpflicht ein. Schutzbrillen können bei unserem Ausrüster Fat Pipe erworben werden.

Trainingszeiten

Die Trainingszeiten des Nachwuchs geben die Kloten-Dietlikon Jets nicht öffentlich bekannt. Sie können aber via Kontakt auf dieser Seite beim Verein angefragt werden.

Unfall- und Haftpflichtversicherung

Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache des Mitgliedes.

Gegen eine kleine Prämie kann man sich bei der eigenen Versicherung bei Unfällen als „privat“ versichern lassen. Vorteil: keine grosse Wartezeiten für allfällige Operationen und auch kein Problem für Behandlungen von Sportärzten, welche sehr oft in Privatkliniken behandeln.